Zukunftsorientierte Technologien sind Ihre Leidenschaft? Sie begeistern sich für nachhaltige Lösungen und möchten einen Beitrag zur Luftfahrt der Zukunft leisten? In Ihnen schlägt ein Forscherherz?
Warum länger warten? Lernen Sie uns kennen und werden Sie ein Teil von RST als Systemingenieur für alternative Antriebssysteme Luftfahrt (m/w/d).
Kontakt

Werden Sie Teil von RST!
Entwicklungsaktivitäten für alternative Antriebssysteme (LH2, Brennstoffzellen im Projektteam, unter anderem:
- Abstraktion und Bewertung technischer Zusammenhänge in komplexen Systemen
- Definition von Systemarchitekturen, Herleitung technischer Konzepte
- Koordination und Verarbeitung interdisziplinärer Daten
- Durchführung von Analysen in verschiedenen logischen und funktionalen Ebenen unter Anwendung von Methoden und Werkzeugen des Systemingenieurwesens
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar)
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in der alternativen Antriebstechnik
- Erfahrung mit modellbasierten Regelungsentwürfen für alternative Antriebssysteme
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Einsatzort: Rostock, Flexibilität für Reisetätigkeiten wird vorausgesetzt
- Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Kollegialität, flache Hierarchien, offene Kommunikations- und Feedbackkultur
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Weitere Mitarbeitervorteile, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket, Bike Leasing-Angebot
Unser Angebot klingtwie für Sie gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - unsere Mitarbeiter an der Ostsee // Quelle: RST